Letzter Heber-Heimauftritt der Saison

Ken Fischer war in dieser Saison bei jedem TSV-Wettkampf mit dabei. Foto: Jörg Matthies

Ihre letzten Heimwettkampf der Saison 2022/23 in der 1. Bundesliga bestreiten die Gewichtheber unseres Vereins an diesem Sonnabend in der Külzviertelhalle. Die Oderstädter stehen dabei vor einer Mega-Aufgabe, die kaum zu gewinnen sein dürfte. Zu Gast ist der Tabellenvierte SV Germania Obrigheim aus der Nähe von Heilbronn in Baden-Württemberg.

Beginn schon um 15 Uhr

Nachdem für die Schwedter Vertretung um Coach Jan Schulze jüngst das Abstiegsduell daheim gegen den AC Potsdam hauchdünn verloren ging, reist nun ein vermeintlich übermächtiger Kontrahent an. Der SV Germania steht mit 12:6 Punkten auf Rang 4 (Schwedt ist mit 1:17 Zählern Neunter und damit Tabellenschlusslicht) und hat mit einer Saisonbestleistung von 850 Relativpunkten eine krass hohe Hausnummer in den Protokollen zu stehen. Dennoch wird der Gastgeber natürlich versuchen, individuell starke Leistungen auf die Heberbühne zu bringen.

Die wird am Sonnabend ungewohnt früh freigegeben: Wegen des abendlichen
25. Schwedter Sportlerballs in den Uckermärkischen Bühnen starten die Gewichtheber diesmal in der Külzviertel-Sporthalle bereits um 15 Uhr. Athleten und Gäste können also zunächst erstklassiges Gewichtheben zeigen oder sich dieses ansehen und dann – wenn sie sich Karten im Vorverkauf gesichert haben – den abendlichen Ball genießen.   (jm)

Veröffentlicht unter Verein | Schreib einen Kommentar

Jona springt in Potsdam zu Gold

 

Für unseren Verein ist eine sehr erfolgreiche Teilnahme an einer Brandenburger Landesmeisterschaft zu vermelden. Am zurückliegenden Wochenende maßen sich die Leichtathletik-Kinder bis zur Altersklasse U 14 bei ihren Hallen-Titelkämpfen in Potsdam. Dabei gelang Jona Hechtfisch – im wahrsten Sinne des Wortes – der ganz große Sprung. Sie gewann in der Altersklasse U 10 die Disziplin Weitsprung mit einer hervorragenden Weite von 3,88 Meter und setzte sich im Feld der 50 Teilnehmer (!) durch. Glücklich konnte sie ihre Goldmedaille und die Gewinner-Urkunde in die Kamera halten.
Ein toller Erfolg für den TSV Blau-Weiß 65 – herzlichen Glückwunsch, Jona!     (jm)

Veröffentlicht unter Verein | Schreib einen Kommentar