
Klein und Groß vereint – ein Gruppenfoto mit allen aktiven Teilnehmern entstand vor dem Start zum Osterlauf 2025. Fotos: Jörg Matthies
Es fiel richtig auf: Beim diesjährigen Osterlauf am Sonnabendvormittag stand die Farbe „Gelb“ im Mittelpunkt: Die Schwedter Hasen unseres TSV Blau-Weiß 65 zeigten – auch dank einiger junger neuer Mitglieder – ordentlich Präsenz. Sogar Organisator Burkhardt Burmeister zeigte sich überrascht: „Mit so vielen Kindern habe ich heute gar nicht gerechnet!“
Keine Bange: Die süße Oster-Überraschung reichte für alle Kinder, welche eine der drei vorbereiteten Strecken (ein, 1,5 oder drei Kilometer) auf der Laufstrecke „Am Waldrand“ absolvierten. Zuvor konnten Ida, Mina und Dora als drei der neuen Mitglieder der gerade gegründeten Kinder-Laufgruppe der „Hasen“ ihre gelben Shirts in Empfang nehmen.

Ida, Mira und Dora bekamen vor dem Osterlauf ihre schicken neuen, kräftig gelb leuchtenden Hasen-Shirts.
„Immer donnerstags von 16.30 bis 17.30 Uhr treffen sich fünf- bis siebenjährige Mädchen und Jungen unter der Leitung von Übungsleiter Uwe Neugebauer auf dem Külzviertel-Sportplatz jetzt zum Training in der neuen Gruppe“, warb Burkhardt Burmeister vor dem Osterlauf-Start. Da zahlreiche schaulustige Eltern und Bekannte mit anwesend waren, wird vielleicht die Mund-zu-Mund-Propaganda bald dazu führen, dass die Mitgliederzahl der neuen Gruppe zweistellig wird.

Nach geschafftem Osterlauf gab es für die Jüngsten eine süße Überraschung und für alle Teilnehmer die obligatorische Erinnerungsurkunde.
Nach kurzen Erläuterungen zu den vorbereiteten Strecken (am Karfreitag-Abend war Burkhardt Burmeister auf der Laufstrecke beim Kennzeichnen beobachtet worden) machten sich dann Groß und Klein auf die Lauf- oder Walking-Strecke. In der Nacht hatte es kröftig geregnet, doch jetzt hielt sich das Wetter bei kühlen Temperaturen. Nach und nach kehrten dann alle nach einem oder anderthalb bzw. drei Kilometer an den Ausgangspunkt zurück, wo kleine Anerkennung für den Einsatz warteten.
Die nächsten Lauf-Events lassen nun nicht lange auf sich warten: Im Uckermark-Cup geht es bereits am bevorstehenden Sonnabend (26. April) mit dem Lychener Seenlauf weiter – dort stehen ab 10 Uhr Strecken zwischen 3 und 30,5 Kilometern auf dem Programm. Es folgt der Brüssower Pokallauf am 17. Mai. In Vorbereitung aber ist auch schon der 3. Schwedter Stadtlauf am 14. Juni, der diesmal gemeinsam mit unserem Verein auch als Cuplauf veranstaltet wird. Vier Einzelstrecken sowie ein Firmen-Staffellauf sind ausgeschrieben. Um 9.30 Uhr geht es los.
Für dieses Sport-Event in der Schwedter Innenstadt (Start auf dem Dreiklang-Sportplatz) kann man sich bereits anmelden unter: www.tollense-timing.de Jörg Matthies