Sieg für „Hasen“-Läuferin Anna Szulc in Chojna

Im Rahmen des Stadtfestes von Chojna und anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft mit Schwedt hat am vergangenen Wochenende eine deutsch-polnische Laufveranstaltung stattgefunden. In Chojna wurden 5 oder 10 km gelaufen, zudem beteiligten sich 53 Starter auf der 5km-Walkingdistanz.

Auf dem obersten Treppchen konnte Anna Szulc von den Schwedter Hasen des TSV Blau-Weiß 65 als Siegerin der Frauenwertung über 5 km ihre Ehrung entgegennehmen.      Foto: TSV

Insgesamt erreichten am letzten August-Tag in der polnischen Nachbarschaft, wo es nach Aussage der Gäste von diesseits der Oder eine hervorragende Organisation des sportlichen Wettstreits gab, knapp 130 Teilnehmer die Ziellinie, darunter waren 48 Läufer auf der 5km-Distanz.

Drei Schwedter finden sich in den Ergebnislisten wieder: In 25:45 min war Anna Szulc (AK 40) als schnellste aller weiblichen Starter im Ziel (Gesamtrang 12). Zu den 5km-Läufern aus der Oderstadt gehörten zudem Ulrich Kiltz (AK 50), der in 30:59 min Rang 31 belegte, sowie Anja Kleinschmidt (AK 50), die 38. wurde in 33:03 min (Platz 15 der Frauen).

10-Kilometer-Lauf

Während die Disziplin Walking ohne Beteiligung aus Schwedt über die Bühne ging, waren vier Männer aus der Oderstadt über 10 km mit dabei. Ihr Bester war am Ende Detlef Barsch (AK 50) von den „Hasen“ des TSV – nach 47:53 min passierte er die Ziellinie und belegte damit den achten Rang in der Gesamtwertung.

Drei weitere Oderstädter finden sich in den Ergebnislisten: Marco Sturmfels aus Heinersdorf (AK 30) kam in 50:19 min auf Rang 11, Rang 18 stand für Michael Kluczny (AK 30) aus Schwedt in einer Zeit von 56:55 min zu Buche. Und mit Platz 20 konnte Torsten Walter (AK 50/57:25 min) aus dem Ortsteil Blumenhagen die Heimreise antreten.

Stadtlauf am 14., Herbstlauf am 29. September in Schwedt

In Schwedt folgen nun am 14. September ab 9.30 Uhr der 2. Stadtlauf mit Start und Ziel auf dem Sportplatz Dreiklang (Anmeldung für Staffeln und Einzelstarter auf vier Streckenlängen unter www.tollense-timing.de ausschließlich online bis zum 12. September möglich) und am 29. September dann der Herbstlauf im Külzviertel. Hier ist unser TSV Blau-Weiß wieder Gastgeber eines Uckermark-Cuplaufes. Dabei stehen Strecken von
800 m sowie 3, 5 und 11 km auf dem Programm. Auch hierfür erfolgt die Anmeldung auf der Internet-Seite von Tollense-Timing.           Jörg Matthies

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Schreib einen Kommentar

Onlinezeitung erschienen und Übungsleiterabend in Vorbereitung

Bereits seit mehreren Tagen ist die neueste Ausgabe unserer TSV-Onlinezeitung unter dem gleichnamigen Button auf unserer Homepage abrufbar. Ich wünsche gute Unterhaltung beim Rückblick auf Vereinshöhepunkte im ersten Halbjahr 2024!

Derzeit ruht in vielen Trainingsgruppen wegen der Ferien- und Urlaubszeit der Übungsbetrieb oder er findet in eingeschränkter Form statt. In weniger als 14 Tagen aber ist wieder Schulbeginn, womit das Leben auch in unseren Abteilungen von Neuem Fahrt aufnimmt. Auch erste Wettkämpfe, wie bei den erwachsenen Badminton-Spielern, sind bereits für September geplant.

In Vorbereitung befindet sich derzeit unser traditioneller Übungsleiterabend. Er wird diesmal in der Breiten Allee stattfinden, wo wir am 13. September ab 17 Uhr bei der SSV PCK 90 zu Gast sein werden. Nach einem kleinen offiziellen Teil, bei dem unseren ehrenamtlichen Übungsleitern durch die Vereinsführung für das erbrachte Engagement gedankt wird, werden sich alle bei einem Warm-Kalt-Büfett stärken können.

Danach geht es dann traditionell sportlich zu, wobei uns eine Besonderheit erwartet: Wir werden nämlich zu den ersten Nutzern der nagelneuen Kegelbahn in der Breiten Allee gehören, die erst Ende Juli fertiggestellt worden war. Erst zwei Tage nach unserem Übungsleiterabend erlebt die neue Bahnanlage mit dem Landesliga-Punktspiel des Frauenteams der SSV PCK 90 ihre offizielle Wettkampfpremiere. 

Na dann, wir sehen uns!

Jörg Matthies

Veröffentlicht unter Verein | Schreib einen Kommentar