
Mehr als 40 Übungs- und Abteilungsleiter sowie Mitglieder des TSV-Vorstandes trafen sich auf der Kegelbahn und im Club Breite Allee bei der SSV PCK 90. Fotos: Jörg Matthies
Zum Übungsleiter-Abend unseres Vereins konnte der TSV-Vorsitzende Dietrich Klein vor wenigen Tagen 45 engagierte Ehrenamtler aus allen Abteilungen des TSV Blau-Weiß 65 in den Vereinsräumen und auf der Kegelbahn der SSV PCK 90 in der Breiten Allee begrüßen. Er dankte ihnen für die wichtige Arbeit im zurückliegenden Jahr, erwähnte aber auch die vorgesehene, mangels Kartenwünschen notgedrungen leider dann abgesagte Festveranstaltung im September zum 60. Vereinsgeburtstag.

Kathleen Werner (Abteilung Turnen) gehörte zu den durch den TSV-Vorsitzenden Dietrich Klein geehrten Übungsleitern.

Das Handtuch zum Vereinsgeburtstag.
Der TSV-Vorstand nutzte den Abend zu einigen Anerkennungen und übergab Gutscheine sowie Blumen an Abteilungsleiter und deren Stellvertreter sowie einige Übungsleiter. Für jeden gab es es ein Handtuch zum Vereinsjubiläum in diesem Jahr. Ein besonderes Dankeschön galt Karl-Heinz Sommer, der viele Jahrzehnte als Übungsleiter im Volleyball Herausragendes geleistet hat (daran erinnerte Ines Taubert mit sehr persönlichen Worten), nun aber aus dem Ehrenamt ausgeschieden ist.
Schmackhaftes Büfett zur Stärkung vorm Kegeln
Dann hatten alle Gäste Gelegenheit, sich am schmackhaften Büfett (angerichtet von der Firma Schäpe/ubCatering) zu bedienen und es sich natürlich auch bei diversen kalten Getränke gut gehen zu lassen. Viele nutzten den Abend auch zu angeregten Gesprächen, durchaus auch über Abteilungsgrenzen hinaus. Zum sportlichen Teil des Abends ging es dann auf die Kegelbahn. 14 Duos waren per Los ermittelt worden, die nun mit insgesamt 40 Versuchen auf das volle Kegelbild ein Ergebnis für die Rangliste gutschreiben ließen.
Große Spannung auf den „Medaillenrängen“

Alle gaben sich große Mühe in der ungewohnten Sportart.
Sehr spannend wurde es schließlich auf den ersten vier Plätzen: Um Rang 3 musste sogar ein Stechen entscheiden (bei jeweils erreichten 160 Holz), das am Ende an das Duo Monika Lenz/Kimi Urban ging, die Kathleen Werner/Tom Wolff auf den vierten Platz verwiesen. Für den zweiten Platz reichten 162 Holz, die Titelverteidigerin Momo Urban diesmal zusammen mit Toni Neumann erreicht hatten.

Bei der Siegerehrung (v.l.n.r.): Toni Neumann und Momo Urban (3. Platz), Lysann Kraatz (für Kimi Urban/2.), die Sieger Axel Grimm und Susanne Bäsler sowie Monika Lenz (2.).
Die goldenen Wanderpokal-Kegel durften diesmal schließlich Susanne Bäsler und Axel Grimm für
166 Holz mit nach Hause geben. Für die drei erstplatzierten Teams gab es zudem Gutscheine. Für das Kegel-Schlusslicht (das Duo Ines Krumbach/Eckhard Kurth) gab es noch einen süßen Trostpreis.
Nach rund vier Stunden war dieses traditionelle Treffen der TSV-Übungsleiter beendet. Man darf davon ausgehen, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung in dieser oder ähnlicher Form gibt. Jörg Matthies