„Trainerin des Jahres“ kommt vom TSV

Die Mitglieder der TSV-Tanzgruppe „Aurora“ waren farbenfroher Teil des sportlich-unterhaltsamen Rahmenprogramms zum KSB-Geburtstag.        Fotos: Jörg Matthies

Der Kreissportbund (KSB) Uckermark hat vor wenigen Tagen mit einer gut zweistündigen Veranstaltung im Plenarsaal der Kreisverwaltung in Prenzlau sein 30-jähriges Bestehen gefeiert.

Mit einem fünfstelligen Geschenk – nämlich 30.000 zusätzlichen Euro Förderung für den uckermärkischen Sport – gratulierte Landrätin Karina Dörk. Der Kreistag hatte unlängst diesen „Zuschlag“ zur bereits bestehenden 200.000-Euro-Jahresförderung beschlossen. Auch Landessportbund-Präsident Karl-Heinz Hegenbart und Sparkasse-Uckermark-Vorstand Torsten Weßels zählten zu den Gratulanten für die derzeit  insgesamt mehr als 18.600 Sportler in 168 Vereinen des Landkreises.

Sportlich-musikalisch wurde die Festveranstaltung durch das Klavier-Duo Maja und Tessa Pohl aus Prenzlau, durch Cheerleader des UBV 48 Schwedt („Beasty Boxing Girls“) und vom Gerswalder SV sowie durch die Tanzgruppe „Aurora“ aus unserem Verein TSV Blau-Weiß 65 Schwedt mitgestaltet.

„Sportler des Jahres 2023“ geehrt

Der KSB nutzte den feierlichen Rahmen dazu, seine Umfrage nach den Uckermark-Sportlern des Jahres 2023 auszuwerten. In den fünf Kategorien (U-14 männlich und weiblich; Ü-14 männlich und weiblich sowie Mannschaften) waren insgesamt leider nur wenige Vorschläge eingegangen, die dann von einer Fachjury bewertet wurden. Leider hatte auch unser TSV keinerlei Vorschläge eingereicht. Der Schwedter Sport durfte sich aber über erste Plätze für den Verein Wassersport PCK durch Isabell Borchardt und Ben Wegner sowie das Special-Olympic-Kanuduo Stefan Glawe/Rado Johs freuen.

Gewichtheber-Übungsleiterin Anita Busch nimmt die Ehrung as „Trainerin des Jahres 2023“ von Uckermark-Landrätin Karina Dörk (r.) entgegen.

Eine Ehrung aber ging nichtsdestotrotz doch noch an den TSV Blau-Weiß 65: Denn zur Abstimmung durch die Jury standen auch drei Kandidaten für den Titel „Trainer des Jahres 2023“. Und hier konnte sich unsere engagierte Gewichtheber-Übungsleiterin Anita Busch gegen ihre Widersacher Alf Peter (Rudern/Wassersport PCK) und Stephan Prütz (Fußball/Rot-Weiß Prenzlau) erfolgreich durchsetzen. Landrätin Karina Dörk überreichte Anita Busch die gläserne Siegerplakette. „Anita Busch betätigt sich seit drei Jahren äußerst erfolgreich beim TSV-Hebernachwuchs. Die Abteilung hat sich seither – nicht unwesentlich durch Anita Buschs Engagement – in der Mitgliederzahl verdoppelt. Die Sportler sind auf Landes- und Bundesebene sehr erfolgreich“, hatte der Verein seinen Vorschlag begründet. Die Blau-Weiß-Gemeinde gratuliert herzlich!

Jörg Matthies

Veröffentlicht unter Verein | Schreib einen Kommentar

TSV-Mitgliederversammlung hat stattgefunden

Knapp 50 Mitglieder haben am frühen Dienstagabend an der diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Vereins in der Külzviertel-Sporthalle teilgenommen.

Dietrich Klein, stellvertretender Vorsitzender, trug den vom (leider erkrankt abwesenden) Vorsitzenden Jörg Anker erarbeiteten Bericht mit zahlreichen Fakten und Zahlen über den TSV Blau-Weiß 65, dem größten Sportverein in der Uckermark, vor.

Dabei musste im Vergleich zum Jahresstart 2023 nun per 1. Januar 2024 ein kleiner Rückgang auf 1727 Mitglieder bilanziert werden. Dem Vernehmen nach ist diese Zahl in den ersten drei Monaten des neuen Jahres aber erfreulicherweise bereits auf mehr als 1800 angestiegen. Geschäftsführerin Ines Taubert konnte über einen „finanziell äußerst gesunden Verein“ berichten.

Cornelia Künkel (Silber) und Holger Hein (Bronze) wurden am Dienstag für ihr jahrelanges Engagement in der Badminton-Abteilung unseres Vereins mit Ehrennadeln des Kreissportbundes Uckermark geehrt – der stellvertretenden TSV-Vorsitzende Dietrich Klein (l.) und TSV-Ehrenpräsident Dieter Fiebig (r.) gratulierten.    Foto: Jörg Matthies

Während der Versammlung gab es einige Ehrungen und natürlich auch die Zahlen des neuen TSV-Haushaltes für das Jahr 2024.

Jeweils einstimmig wurden Susanne Bäsler und Jörg Matthies als neue funktionsbezogene Mitglieder in den Geschäfts-führenden Vorstand des Vereins gewählt.                 (jm)

Einen ausführlicheren Bericht zur Mitgliederversammlung findet Ihr in der in Kürze auf dieser TSV-Homepage erscheinenden ersten Onlinezeitung dieses Jahres.

Veröffentlicht unter Verein | Schreib einen Kommentar