Kreismeisterschaft als „vereinsinternes Turnier“

Das Siegerpodest der Meisterschaft: Dominik Ehser (M.) gewann vor Zaid Yahya (l.) und Dieter Haufschild.            Foto: Jakob Daum

An drei Tagen (von Freitagabend bis Sonntag) wurde in fünf Runden die Kreiseinzelmeisterschaft im Normalschach ausgespielt. Austragungsstätte war die TSV-Spielstätte in der AWO-Begegnungsstätte Gartenstraße. Leider meldeten lediglich sechs Aktive unseres TSV Blau-Weiß 65 für dieses Championat, die übrigen Vereine glänzten mit Abwesenheit – ziemlich traurig!

Gespielt wurde ohne Titelverteidiger Daniel Sartison (ist zum Studium), auch ohne Gerhard Wulkow (Meister 2022), aber mit dem zweimaligen Vizemeister Dominik Ehser, der sich dieses Mal zum Meister krönte und somit seiner Favoritenrolle gerecht wurde.

Hoffnungsvolles Talent meldet sich leider krank

Vom 12-jährigen Talent Marcel Kuschke erhoffte sich Turnierleiter Jakob Daum, TSV-Schach-Abteilungsleiter und Vorsitzender des Schach-Kreisverbandes, ebenfalls einen vorderen Platz. Leider wurde Marcel Freitagnacht krank und musste nach dem Punktgewinn in der ersten Runde gegen den späteren „Vize“ Zaid Yahya das Bett hüten.

Von Anbeginn setzte sich Dominik Ehser mit dem Partiegewinn gegen Jens Kuschke sowie den weiteren Erfolgen gegen Zaid Yahya (2. Rd.) und Dieter Haufschild (3. Rd.) an die Tabellenspitze. Nach der vierten Runde stand das Siegertrio dann bereits fest. Mit einer makellosen Punktzahl von fünf Zählern aus fünf Partien (die weiteren Begegnungen gewann er gegen Brigitte Klarius und kampflos gegen Marcel Kuschke) sicherte sich Dominik Ehser den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch dazu! Damit ist er für die Teilnahme an der Landeseinzelmeisterschaft Brandenburg qualifiziert.

Die weiteren Platzierungen: 2. Zaid Yahya (3,0 Punkte/2. Wertung: 6,0); 3. Dieter Haufschild (3,0/4,0); 4. Jens Kuschke (2,0); 5. Marcel Kuschke (1,0/3,0); 6. Brigitte Klarius (1,0/1,0).

Nach 4:0-Erfolg erster Platz zur Kreisliga-Halbzeit

In der Kreisliga Uckermark, die in der Saison 2024/25 leider nur mit vier Mannschaften gespielt wird, ist sozusagen „Halbzeit“ – der dritte Spieltag wurde jetzt absolviert. Dabei konnte unser Team Blau-Weiß 65 ein klares 4:0 gegen TSG Angermünde verbuchen. Gerhard Wulkow, Heiko Bender, Dominik Ehser und Zaid Yahya gewannen durchweg ihre Partien. Im zweiten Spiel des Tages gab es zwischen dem SC Schwedt und dem Team des SC Lützlower Dorfgemeinschaft ein etwas überraschendes 2:2. Unser TSV-Team hatte am 2. Spieltag ebenfalls 2:2 gegen die Lützlower gespielt.

Blau-Weiß führt die Tabelle mit 5:1 Zählern und 8,5 Brettpunkten vor Lützlow (4:2/8,0), TSG Angermünde (2:4/2,5) und dem SC Schwedt (1:5/5,0) an. Am 10. Januar beginnt die Rückrunde.

jd/jm

Veröffentlicht unter Schach | Schreib einen Kommentar

Förderpreis für unsere TSV-Heber bei den „Sternen des Sports“

Nach der Übergabe des Förderpreises der „Sterne des Sports 2024“ auf der Bühne des Brandenburg-Saals in der Potsdamer Staatskanzlei: die Blau-Weiß-Delegation und die beiden Vertretern der VR-Bank Uckermark-Randow, Minister Steffen Freiberg, LSB-Präsident Karl-Heinz Hegenbarth und Volksbank-Vertreter Frank Robby Wallis sowie Olympiateilnehmer Fabian Liebig (re.), der als Ehrengast eingeladen war.                   Fotos: Jörg Matthies

Fünf Sportvereine aus Brandenburg sind die diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs „Sterne des Sports in Silber“ auf Landesebene. Darunter ist auch unser Nachwuchs-Bereich der Abteilung Gewichtheben, der am Dienstag im Brandenburg-Saal der Potsdamer Staatskanzlei mit einem Förderpreis und 500 Euro geehrt wurde.

Die Spannung war groß: Alle fünf eingeladenen Vereine wussten zwar, dass niemand leer ausgehen wird, aber ob es Platz 1 bis 3, die mit Silbernen Sternen sowie Prämien zwischen 2500 und 1000 Euro ausgezeichnet wurden, oder einer der beiden zusätzlich vergebenen Förderpriese sein würde, wusste niemand. Erst auf der Ehrungsbühne wurden im Rahmen einer anderthalbstündigen Festveranstaltung, moderiert von BB-Radio-Sprecher Jens Herrmann (einst übrigens aktiver Gewichtheber beim Berliner TSC), bekannt gegeben, wie sich die Preise verteilen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewichtheben, Verein | Schreib einen Kommentar