Ehrung für erfolgreichste Sportler des Jahres 2024

Zusammen mit der Schwedter Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe (r.) und Stadtsparkassen-Vorstand Jürgen Dybowski (5.v.l.)  stellten sich die geehrten Sportler und Trainer abschließend zum Erinnerungsfoto auf.              Foto: Jörg Matthies

An dem Tag, an welchem eigentlich der 27. Schwedter Sportlerball stattfinden sollte, was durch die aktuelle finanzielle Schieflage der Stadt wegen der sogenannten „vorläufigen Haushaltsführung“ aber ins Wasser fiel, hat es in kleinerer Form dennoch eine Ehrung für die erfolgreichsten Schwedter Sportler des Jahres 2024 und deren Trainer durch die Bürgermeisterin gegeben. Dank der Unterstützung durch die Stadtsparkasse konnte in deren Räumlichkeiten in der Neubauerstraße ein kleiner Empfang als Alternative stattfinden, bei dem auch die Abteilung Gewichtheben unseres Vereins mit etlichen Aktiven und Trainern die verdienten Glückwünsche entgegen nehmen konnte.

(Mehr Details und die Namen unserer Geehrten findet Ihr auf der Seite der Abteilung Gewichtheben.)

Veröffentlicht unter Verein | Schreib einen Kommentar

Beim TSC in Berlin mit 0:3 verloren

Mit 0:3 verloren hat unser Gewichtheber-Team am Sonnabend in der
2. Bundesliga beim Berliner TSC.

Nachdem Coach Jan Schulze jüngst im Brandenburg-Duell gegen den AC Potsdam (3:0) personell noch einmal aus dem Vollen schöpfte, als er mit Ida Moerck und Omed Alam zwei ausländische Gaststarter einsetzte, um das Prestigeduell erfolgreich zu bestreiten, kamen diesmal in Berlin neben Tom Hauff, Paula Boese und Samin Delikhoun drei „echte Schwedter“ (Ken Fischer, Tizian Kluth und Nachwuchsheberin Julia Busch) zum Einsatz. Mit 228,5:199,7 ging das Reißen an den TSC, knapper war es danach beim Stoßen mit 379,5:362,7 für die Berliner. Damit blieben alle Punkte in der Hauptstadt.  (jm)

(Einen ausführlichen Bericht gibt es in Kürze auf der Seite der TSV-Gewichtheber.)

Veröffentlicht unter Gewichtheben | Schreib einen Kommentar